Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus PDF Author: Janine Diedrich
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638615588
Category : History
Languages : de
Pages : 101

Get Book

Book Description
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch 60 Jahre nach Kriegsende erscheinen die Zahlen, die objektiv die Bilanzen und Konsequenzen des nationalsozialistischem Regimes ausdrücken sollen, unglaublich: Etwa sechs Millionen Juden starben in Konzentrationslagern und Gefängnissen oder wurden auf offener Straße von den Nationalsozialisten hingerichtet. In den Nachkriegsjahren kamen viele Details über den ‚Führer’ Adolf Hitler, sein Regime und dessen brutale Handlungen ans Licht. Dazu haben vor allem die so genannten „Nürnberger Prozesse“ beigetragen, die von 1945 bis 1949 vor dem Internationalen Gerichtshof bzw. dem amerikanischen Militärgericht stattfanden und über die Straftaten der nationalsozialistischen Verbrecher Urteile fällten. 1 Großes Interesse an diesen Prozessen zeigten neben der deutschen Bevölkerung auch Menschen aus anderen Teilen der Welt. Das Phänomen ist damit zu erklären, dass viele Juden, die den Holocaust überlebten, in das Ausland, vor allem in die Vereinigten Staaten von Amerika, emigrierten. Viele Grausamkeiten der Verfolgung, die durch Zeugnisse der Überlebenden, publik wurden, warfen eine Menge Fragen auf. Wie konnte es zu solchen Grausamkeiten kommen? Wieso haben nur wenige der Opfer versucht, das nationalsozialistische Regime daran zu hindern? Warum ist kaum etwas darüber bekannt, weshalb die Juden nicht effektiver gegen ihre Verfolger vorgegangen sind und warum ihre Handlungen nicht mehr Effizienz zeigten? Der Nationalsozialismus schädigte den internationalen Ruf Deutschlands nachhaltig und fügte dem Land unwiderrufbaren Schaden zu. Historiker begannen sich mit dem Widerstand gegen das Regime zu beschäftigen. Die Beschäftigung mit Widerstand sollte neben der Aufklärung nicht zuletzt einer harmonischen Selbstwahrnehmung dienen, die nicht nur eine passive und machtlose Haltung gegen das Regime widerspiegelt. [...]

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus PDF Author: Janine Diedrich
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638615588
Category : History
Languages : de
Pages : 101

Get Book

Book Description
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch 60 Jahre nach Kriegsende erscheinen die Zahlen, die objektiv die Bilanzen und Konsequenzen des nationalsozialistischem Regimes ausdrücken sollen, unglaublich: Etwa sechs Millionen Juden starben in Konzentrationslagern und Gefängnissen oder wurden auf offener Straße von den Nationalsozialisten hingerichtet. In den Nachkriegsjahren kamen viele Details über den ‚Führer’ Adolf Hitler, sein Regime und dessen brutale Handlungen ans Licht. Dazu haben vor allem die so genannten „Nürnberger Prozesse“ beigetragen, die von 1945 bis 1949 vor dem Internationalen Gerichtshof bzw. dem amerikanischen Militärgericht stattfanden und über die Straftaten der nationalsozialistischen Verbrecher Urteile fällten. 1 Großes Interesse an diesen Prozessen zeigten neben der deutschen Bevölkerung auch Menschen aus anderen Teilen der Welt. Das Phänomen ist damit zu erklären, dass viele Juden, die den Holocaust überlebten, in das Ausland, vor allem in die Vereinigten Staaten von Amerika, emigrierten. Viele Grausamkeiten der Verfolgung, die durch Zeugnisse der Überlebenden, publik wurden, warfen eine Menge Fragen auf. Wie konnte es zu solchen Grausamkeiten kommen? Wieso haben nur wenige der Opfer versucht, das nationalsozialistische Regime daran zu hindern? Warum ist kaum etwas darüber bekannt, weshalb die Juden nicht effektiver gegen ihre Verfolger vorgegangen sind und warum ihre Handlungen nicht mehr Effizienz zeigten? Der Nationalsozialismus schädigte den internationalen Ruf Deutschlands nachhaltig und fügte dem Land unwiderrufbaren Schaden zu. Historiker begannen sich mit dem Widerstand gegen das Regime zu beschäftigen. Die Beschäftigung mit Widerstand sollte neben der Aufklärung nicht zuletzt einer harmonischen Selbstwahrnehmung dienen, die nicht nur eine passive und machtlose Haltung gegen das Regime widerspiegelt. [...]

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus PDF Author: Claudia Gilbers
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3656013306
Category : History
Languages : de
Pages : 65

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, Universit t Bielefeld (Fakult t f r Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: V lkermord im 20. Jahrhundert (Blockseminar), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft wurden den Juden ab 1933 nach und nach alle M glichkeiten zum berleben genommen. Der Weg einer ganzen Bev lkerungsgruppe f hrte in Isolation und Vernichtung. Die meisten Menschen gehen auch heute noch davon aus, dass die Juden sich fast widerstandslos diesem Schicksal ergaben. Lediglich der Aufstand im Warschauer Ghetto oder das Leben der Anne Frank im Versteck sind vielen ein Begriff. Tats chlich gab es viele Formen des j dischen Widerstandes. Deshalb ergeben sich verschiedene Fragen. Was war j discher Widerstand berhaupt? Hatten die Juden berhaupt eine Chance, sich gegen die Nationalsozialisten durchzusetzen? Wenn ja, mit welchen Mitteln und mit welchem Erfolg? Diese Arbeit soll einen berblick ber den Widerstand von Juden in den Jahren 1933 bis 1945 geben. Nach einer kurzen Beschreibung des historischen Hintergrundes sollen die Unterschiede zur allgemeinen Widerstandsbewegung thematisiert werden. Im gleichen Kapitel wird der j dische Widerstand in Bezug auf seine Ziele definiert. Au erdem wird die Problematik des j dischen Widerstandes in Deutschland angesprochen. Im n chsten Kapitel sollen die verschiedenen Formen des j dischen Widerstandes ausf hrlich beschrieben und besprochen werden, um ein umfassendes Bild zu geben.

Jüdischer Widerstand im US-amerikanischen Kino

Jüdischer Widerstand im US-amerikanischen Kino PDF Author: Mohammad A. S. Sarhangi
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 311060213X
Category : History
Languages : de
Pages : 380

Get Book

Book Description
Am Beispiel von drei US-amerikanischen Spielfilmen über den bewaffneten jüdischen Widerstand während des Holocaust werden sowohl aus geschichtswissenschaftlicher als auch aus filmwissenschaftlicher Perspektive nicht nur Rezeption und Repräsentation des Widerstands untersucht, sondern auch das Verhältnis zwischen Geschichtswissenschaft und Filmfiktion. Eine Frage steht dabei im Mittelpunkt: Können filmische Fiktionen der Geschichtswissenschaft relevante Erkenntnisse liefern und neue Sinnzusammenhänge herstellen? Im Kontext der Analysen stehen besonders zwei Begriffe im Vordergrund: Mythos und Authentizität. In der Auseinandersetzung mit den Spielfilmen und den historischen Ereignissen werden zudem einige zentrale Fragen der Holocaust-Forschung behandelt: Fragen nach der Definition des Widerstands, Fragen nach Leben und Überleben, der Ethik der Rache und schließlich: Inwieweit können wir diesen Ereignissen mit moralischen Kategorien begegnen?

Jugendopposition 1933-1945

Jugendopposition 1933-1945 PDF Author: Kurt Schilde
Publisher: Lukas Verlag
ISBN: 3867320098
Category : Anti-Nazi movement
Languages : de
Pages : 193

Get Book

Book Description


The Jews in the Secret Nazi Reports on Popular Opinion in Germany, 1933-1945

The Jews in the Secret Nazi Reports on Popular Opinion in Germany, 1933-1945 PDF Author: Otto Dov Kulka
Publisher: Yale University Press
ISBN: 0300168586
Category : History
Languages : en
Pages : 840

Get Book

Book Description
Presented for the first time in English, the huge archive of secret Nazi reports reveals what life was like for German Jews and the extent to which the German population supported their social exclusion and the measures that led to their annihilation.

Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus PDF Author: Josef D. Blotz
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3111380742
Category : History
Languages : de
Pages : 322

Get Book

Book Description
Widerstand gegen den Nationalsozialismus war die Ausnahme; Denkmäler für den Widerstand sind es nicht. Eine akribische Bestandsaufnahme hat 1115 Objekte erbracht, an 293 Orten in Deutschland und 55 im Ausland. Die erstmalige Analyse dieser Quellengattung ermöglicht einen neuen Blick auf die Rezeptionsgeschichte des Widerstands in der Bundesrepublik Deutschland. Die Studie von Josef Blotz liefert historisch und kunsthistorisch wertvolle Erkenntnisse über die Errichtung der Denkmäler, ihre geografische Verteilung, das Entstehen immer neuer Denkmaltypen, über Inschriften, Initiativen, verwendete Materialien und beteiligte Künstler. Widerstandsdenkmäler in der Bundeswehr und in Bildungseinrichtungen oder die Erinnerung an Frauen und an Christen im Widerstand in Form von Denkmälern sind nur einige Schwerpunkte der Arbeit. Zwei Exkurse ziehen Vergleiche zur widerstandsbezogenen Denkmalpraxis in der DDR und im Ausland.

Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945)

Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) PDF Author: Julius H. Schoeps
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3110415631
Category : Philosophy
Languages : de
Pages : 362

Get Book

Book Description
Mit dem Mut der Verzweiflung begannen jüdische Kämpfer im April 1943 ihren Aufstand im Warschauer Ghetto. Es war die bekannteste, aber nur eine von vielen jüdischen Widerstandsaktivitäten gegen die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten. Der vorliegende Band widmet sich den unterschiedlichen Formen und Facetten des jüdischen Widerstandes, wie z.B. Partisanen-Kampf, Untergrundbewegung, Lageraufstände, Fluchthilfe und kultureller Widerstand.

Deutsche Nationalbibliographie und Bibliographie der im Ausland erschienenen deutschsprachigen Veröffentlichungen

Deutsche Nationalbibliographie und Bibliographie der im Ausland erschienenen deutschsprachigen Veröffentlichungen PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : German literature
Languages : de
Pages : 890

Get Book

Book Description


Protest und Menschlichkeit. Die Widerstandsgruppe "Onkel Emil" im Nationalsozialismus

Protest und Menschlichkeit. Die Widerstandsgruppe Author: Wolfgang Benz
Publisher: Reclam Verlag
ISBN: 3159616703
Category : History
Languages : de
Pages : 275

Get Book

Book Description
1938 beschlossen die Journalistin Ruth Andreas-Friedrich und der Dirigent Leo Borchard, gemeinsam mit Gleichgesinnten Widerstand gegen das NS-Regime zu leisten. Ihre geheime "Clique" existierte in Berlin bis zu Borchards Tod 1945 und wurde später unter dem Namen "Onkel Emil" bekannt. Die Gruppe versorgte politisch Verfolgte und insbesondere untergetauchte Juden mit Lebensmitteln, Quartier und Papieren. Der Historiker Wolfgang Benz beschreibt vor dem Hintergrund der Judenverfolgung im "Dritten Reich", welche Möglichkeiten es gab, Verfolgten und Bedrohten zu helfen. Vor allem aber erzählt er die bewegende Geschichte einer kleinen Gruppe von Menschen, die sich unter Lebensgefahr für andere einsetzte.

Resisters

Resisters PDF Author: Wolf Gruner
Publisher: Yale University Press
ISBN: 0300274580
Category : History
Languages : en
Pages : 229

Get Book

Book Description
A highly original and compelling account of individual Jews who resisted Nazi persecution, challenging the traditional portrayal of Jewish passivity during the Holocaust Drawing on twelve years of research in dozens of archives in Austria, Germany, Israel, and the United States, this book tells the story of five Jewish people—a merchant, a homemaker, a real estate broker, and two teenagers—who bravely resisted persecution and defended themselves in Nazi Germany. These stories have not been told until now, and each case is one of many, as Gruner shows by resurfacing similar accounts of Jewish refusal to accept persecution and violence in Germany and Austria between 1933 and 1943, upending the notion of passive Jews and expanding the concept of resistance. Each individual described here represents a category of resistance: written opposition, oral protest, contesting Nazi propaganda, defiance of anti-Jewish laws and measures, and self-defense against physical attacks. Many of these courageous acts resulted in the resisters being prosecuted and put on trial, and often receiving harsh punishments, while some led to acquittal by courts and others to changes in Nazi policies. Taken together, these accounts reframe our understanding of German Jewish attitudes during the Holocaust, while also providing an astonishing examination of the complex Nazi reactions to the many individual acts of Jewish resistance.