Das Japanische Rechtssystem

Das Japanische Rechtssystem PDF Author: Paul Eubel
Publisher:
ISBN:
Category : Japan
Languages : de
Pages : 784

Get Book

Book Description

Das Japanische Rechtssystem

Das Japanische Rechtssystem PDF Author: Paul Eubel
Publisher:
ISBN:
Category : Japan
Languages : de
Pages : 784

Get Book

Book Description


History Of Law In Japan Since 1868

History Of Law In Japan Since 1868 PDF Author: Wilhelm Röhl
Publisher: BRILL
ISBN: 9004131647
Category : Law
Languages : en
Pages : 858

Get Book

Book Description
A careful analysis of Japan's dealings with its legal system through a time of unprecedented change (1868- 1960). A must for scholars of Japanese studies, historians and jurists alike.

Who Rules Japan?

Who Rules Japan? PDF Author: Leon Wolff
Publisher:
ISBN: 9781849804103
Category : Aufsatzsammlung
Languages : en
Pages : 0

Get Book

Book Description
The dramatic growth of the Japanese economy in the postwar period, and its meltdown in the 1990s, has attracted sustained interest in the power dynamics underlying the management of Japan's administrative state. Scholars and commentators have long debated over who wields power in Japan, asking the fundamental question: who really governs Japan? This important volume revisits this question by turning its attention to the regulation and design of the Japanese legal system. With essays covering the new lay-judge system in Japanese criminal trials, labour dispute resolution panels, prison policy, gendered justice, government lawyers, welfare administration and administrative transparency, this comprehensive book explores the players and processes in Japan's administration of justice.

Einführung in das japanische Recht

Einführung in das japanische Recht PDF Author: Johannes Kaspar
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
ISBN: 9783848741380
Category : Foreign Law
Languages : de
Pages : 0

Get Book

Book Description
Das japanische Recht ist eine interessante "Mischrechtsordnung": seit dem Zweiten Weltkrieg stark vom US-amerikanischen Recht geprägt, finden sich in ihr für den deutschen Juristen historisch bedingt zahlreiche Parallelen zum heimischen Recht. Diese großen Ähnlichkeiten und nicht zuletzt die wirtschaftliche Bedeutung Japans für ein exportorientiertes Land wie die Bundesrepublik machen es reizvoll für deutsche Juristinnen und Juristen, sich mit der japanischen Rechtsordnung näher zu beschäftigen. Das Lehrbuch gibt eine bewusst an den Bedürfnissen von Studentinnen und Studenten orientierte Einführung in das japanische Recht. Praktische Fälle sollen den Einstieg in die fremde Rechtsordnung erleichtern. Nach einführenden Darstellungen der drei großen Rechtsgebiete werden eine Vielzahl von ausbildungsrelevanten und einfach nachvollziehbaren Rechtsbereichen des japanischen Rechts in Form von Fallbesprechungen dargestellt. Zugleich bleibt auch immer die deutsche Rechtslage im Blick, wodurch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Rechtsordnungen deutlich werden. Das Lehrbuch wird daher auch erfahrenen Kennern des japanischen Rechts neue Einblicke verschaffen.

Globalisierung und Recht

Globalisierung und Recht PDF Author: Junichi Murakami
Publisher: Walter de Gruyter
ISBN: 3110909758
Category : Law
Languages : de
Pages : 297

Get Book

Book Description
"Globalisierung und Recht - Beiträge Japans und Deutschlands zu einer internationalen Rechtsordnung im 21. Jahrhundert" - unter diesem Thema fand vom 29. September bis zum 1. Oktober 2005 in Tokio ein rechtswissenschaftlicher Kongress anlässlich des "Deutschland in Japan"-Jahres 2005/2006 statt. Der vorliegende Tagungsband enthält Beiträge namhafter Autoren aus Japan und Deutschland. Ziel der Tagung und des Tagungsbandes ist es, die Vielfalt und Breite der traditionell starken und intensiven Beziehungen der Jurisprudenz beider Länder hervorzuheben, ihnen aber auch neue Impulse zu geben und sie neu zu beleben. Vielfältige Fragestellungen sollten die Bedeutung der deutsch-japanischen Rechtsvergleichung und die Fruchtbarkeit eines rechtsdogmatischen und rechtspolitischen Dialogs hervorheben: "Welche Auswirkung hat die fortschreitende Globalisierung auf das japanische und das deutsche Recht?" "Welchen Beitrag können Japan und Deutschland für im Aufbau befindliche Rechtsordnungen und eine internationale Rechtsordnung leisten?" "Wie kann der Zunahme von internationalen Konflikten begegnet werden?" "Wie kann die Zusammenarbeit zwischen den Juristen in Japan und Deutschland verbessert und vertieft werden?" - Diese und andere Fragen sollten gerade auch das Interesse der jungen Juristengeneration in beiden Ländern an der jeweils anderen Rechtsordnung wecken bzw. fördern.

Einführung in das japanische Recht

Einführung in das japanische Recht PDF Author: Johannes Kaspar
Publisher:
ISBN: 9783845284477
Category :
Languages : de
Pages :

Get Book

Book Description


The Paternal Power in Japanese Law

The Paternal Power in Japanese Law PDF Author: Charles Henry Huberich
Publisher:
ISBN:
Category : Parent and child
Languages : en
Pages : 12

Get Book

Book Description


Legal Education in Asia

Legal Education in Asia PDF Author: Stacey Steele
Publisher: Routledge
ISBN: 113518237X
Category : Business & Economics
Languages : en
Pages : 349

Get Book

Book Description
This book is a critique of the rapidly changing nature of legal education in major Asian jurisdictions as diverse as Afghanistan, Australia, Cambodia, China, Hong Kong, Indonesia, Japan, Korea, Singapore, Taiwan and Vietnam. It provides cross-country comparative material, including western legal education systems, and particularly detailed coverage of Japan.

Intensivkurs Japanisches Recht und Symposium „Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen“

Intensivkurs Japanisches Recht und Symposium „Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen“ PDF Author: Klaus Fenn
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3656244588
Category : Law
Languages : de
Pages : 19

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Japanisches Recht), Veranstaltung: Intensivseminar in Kyoto vom 12. bis 24. März 2012, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom 12. bis 24. März 2012 fand in Kyoto an der Doshisha Law School ein Intensivseminar „Japanese Law Program“ statt. Das Seminar gliederte sich in drei Teile: Vorlesungen zu verschiedenen Rechtsgebieten, aus einem Symposium zum Thema „Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen“, sowie einem Besuchsprogramm, das Besuche bei der JVA Kyoto, bei der Staatsanwaltschaft und der Abteilung für Internationale Zusammenarbeit des Justizministeriums in Osaka, sowie Besuche der Rechtsabteilungen bei PANASONIC in Osaka und bei OMRON in Kyoto beinhaltete. Im Vorlesungsteil wurden die folgenden Rechtsgebiete behandelt: Straf- und Strafprozessrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Japanische Rechtsgeschichte, Japanisches Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Umweltrecht, Zivilprozessrecht und Internationales Privatrecht. Zudem wurde zu Beginn des Kurses eine Einführung zur Juristenausbildung und zum Justizsystem in Japan gegeben, auch wurde ein Videobeitrag zum Kriegsverzichtsartikel 9 in der Japanischen Verfassung gezeigt. In der vorliegenden Arbeit sollen die verschiedenen Inhalte der Vorlesungen, der Vorträge im Symposium und die Informationen aus dem Besuchsprogramm zusammengefasst dargestellt werden. Aufgrund besonderem Interesse des Verfassers, der seit vielen Jahren als Berufsbetreuer arbeitet, wird auch dem Thema Betreuungsrecht für Volljährige ein eigener Abschnitt gewidmet.

Das Recht vor der Herausforderung eines neuen Jahrhunderts: Erwartungen in Japan und Deutschland

Das Recht vor der Herausforderung eines neuen Jahrhunderts: Erwartungen in Japan und Deutschland PDF Author: Zentarō Kitagawa
Publisher: Mohr Siebeck
ISBN: 9783161469398
Category : Law
Languages : de
Pages : 464

Get Book

Book Description