Genusresolution bei mittelhochdeutsch beide

Genusresolution bei mittelhochdeutsch beide PDF Author: Carsten Becker
Publisher: BoD – Books on Demand
ISBN: 398554090X
Category : Language Arts & Disciplines
Languages : en
Pages : 322

Get Book

Book Description
Bereits Jacob Grimm bemerkte im Band 2 seiner Geschichte der deutschen Sprache (1848), dass adjektivische Genuskongruenz mit gemischtgeschlechtlichem Personenbezug in den älteren Sprachstufen des Deutschen häufig das Neutrum aufweist. Askedal (1973) widmete diesem Thema eine ausführliche Studie auf Basis kritischer Editionen einer Handvoll alt- und mittelhochdeutscher literarischen Werke. Die Standardwerke zur historischen Grammatik des Deutschen beschränken sich bislang darauf, diese Regel undifferenziert nach grammatischem Kontext lediglich zu konstatieren. Die vorliegende Studie zeichnet das Phänomen der Gender Resolution (Corbett 1983) im Mittelhochdeutschen nach. Dies geschieht auf handschriftennaher Grundlage anhand der Geschäftsprosa der Urkunden des Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300 (Wilhelm et al. 1932–2004) sowie der erst seit wenigen Jahren verfügbaren Transkriptionen der Haupthandschriften aller drei Rezensionen der Kaiserchronik als literarischem Vergleichstext. Die Studie setzt sich zum Ziel, bestehendes Wissen über dieses grammatische Phänomen zu validieren und im Rahmen eines zeitgemäßen grammatiktheoretischen Modells zu reflektieren. Zu diesem Zweck wird systematisch Variation in der Kongruenzform des Quantors mittelhochdeutsch bėide ‘beide’, der sich auf ein Referentenpaar bezieht, in den typischen Kontexten seines Auftretens hinsichtlich morphologischer, semantischer und syntaktischer Zusammenhänge detailliert untersucht. Already Jacob Grimm noted in volume 2 of his Geschichte der deutschen Sprache (1848) that adjectival forms with reference to mixed-gender human groups often showed neuter agreement in the historical stages of German. Askedal (1973) as well dedicated an extensive study to this issue, based on critical editions of a handful of Old and Middle High German literary texts. Standard reference works on historical German grammar so far merely state the rule without further differentiation by grammatical context. This survey traces the phenomenon of gender resolution (Corbett 1983) in Middle High German. Evidence is collected on a true-to-manuscript basis consisting of the businesslike prose of the Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300 (Wilhelm et al 1932–2004) as well as the main manuscripts of all three recensions of the Kaiserchronik as a literary object of comparison, transcriptions of which have only in recent years been made available. The survey aims to validate existing knowledge on this grammatical phenomenon and to reflect on it in a modern grammar-theoretical framework. For this purpose, variation in the agreement form of Middle High German bėide ‘both’, which refers to a pair of antecedents, is evaluated systematically and in great detail in its typical use contexts with regard to morphological, semantic, and syntactic circumstances.

Genusresolution bei mittelhochdeutsch beide

Genusresolution bei mittelhochdeutsch beide PDF Author: Carsten Becker
Publisher: BoD – Books on Demand
ISBN: 398554090X
Category : Language Arts & Disciplines
Languages : en
Pages : 322

Get Book

Book Description
Bereits Jacob Grimm bemerkte im Band 2 seiner Geschichte der deutschen Sprache (1848), dass adjektivische Genuskongruenz mit gemischtgeschlechtlichem Personenbezug in den älteren Sprachstufen des Deutschen häufig das Neutrum aufweist. Askedal (1973) widmete diesem Thema eine ausführliche Studie auf Basis kritischer Editionen einer Handvoll alt- und mittelhochdeutscher literarischen Werke. Die Standardwerke zur historischen Grammatik des Deutschen beschränken sich bislang darauf, diese Regel undifferenziert nach grammatischem Kontext lediglich zu konstatieren. Die vorliegende Studie zeichnet das Phänomen der Gender Resolution (Corbett 1983) im Mittelhochdeutschen nach. Dies geschieht auf handschriftennaher Grundlage anhand der Geschäftsprosa der Urkunden des Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300 (Wilhelm et al. 1932–2004) sowie der erst seit wenigen Jahren verfügbaren Transkriptionen der Haupthandschriften aller drei Rezensionen der Kaiserchronik als literarischem Vergleichstext. Die Studie setzt sich zum Ziel, bestehendes Wissen über dieses grammatische Phänomen zu validieren und im Rahmen eines zeitgemäßen grammatiktheoretischen Modells zu reflektieren. Zu diesem Zweck wird systematisch Variation in der Kongruenzform des Quantors mittelhochdeutsch bėide ‘beide’, der sich auf ein Referentenpaar bezieht, in den typischen Kontexten seines Auftretens hinsichtlich morphologischer, semantischer und syntaktischer Zusammenhänge detailliert untersucht. Already Jacob Grimm noted in volume 2 of his Geschichte der deutschen Sprache (1848) that adjectival forms with reference to mixed-gender human groups often showed neuter agreement in the historical stages of German. Askedal (1973) as well dedicated an extensive study to this issue, based on critical editions of a handful of Old and Middle High German literary texts. Standard reference works on historical German grammar so far merely state the rule without further differentiation by grammatical context. This survey traces the phenomenon of gender resolution (Corbett 1983) in Middle High German. Evidence is collected on a true-to-manuscript basis consisting of the businesslike prose of the Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300 (Wilhelm et al 1932–2004) as well as the main manuscripts of all three recensions of the Kaiserchronik as a literary object of comparison, transcriptions of which have only in recent years been made available. The survey aims to validate existing knowledge on this grammatical phenomenon and to reflect on it in a modern grammar-theoretical framework. For this purpose, variation in the agreement form of Middle High German bėide ‘both’, which refers to a pair of antecedents, is evaluated systematically and in great detail in its typical use contexts with regard to morphological, semantic, and syntactic circumstances.

Mittelhochdeutsch

Mittelhochdeutsch PDF Author: Ralf Plate
Publisher: Walter de Gruyter
ISBN: 3110262347
Category : Foreign Language Study
Languages : de
Pages : 517

Get Book

Book Description
Wie bei kaum einer anderen Epoche sind in Forschung und Lehre zum Mittelhochdeutschen Überlieferungsgeschichte, Textphilologie, historische Linguistik und Literaturgeschichte aufs engste verbunden. In über 30 Aufsätzen, die Kurt Gärtner zu seinem 75. Geburtstag gewidmet sind, schreiten ältere und jüngere Kolleginnen und Kollegen das gesamte Feld seiner langjährigen Arbeit auf diesen Gebieten ab. Das thematische Spektrum der Beiträge reicht von Überlieferungsstudien (u.a. zu einer frühen Meister Eckhart-Handschrift) über Text- und Fragmenteditionen (u.a. zum 'König Rother' und zum fragmentarischen Artusroman 'Manuel und Amande' ), literaturgeschichtliche Beiträge zur mittelhochdeutschen Klassik (Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach) und ihrer Rezeption, Arbeiten zur Bibelübersetzung und medizingeschichtlichen Fachliteratur bis hin zu sprachgeschichtlichen Untersuchungen zur mittelhochdeutschen Morphologie, Syntax, Lexik und Namensgeschichte. Die Aufsatzsammlung spiegelt die Interessenvielfalt des Jubilars und bietet zugleich einen umfassenden Einblick in die gegenwärtige Forschung zu einem zentralen Abschnitt der deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturgeschichte.

Anthropos

Anthropos PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : Ethnology
Languages : de
Pages : 1192

Get Book

Book Description


Moderna språk

Moderna språk PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : Philology, Modern
Languages : en
Pages : 318

Get Book

Book Description


Language

Language PDF Author: George Melville Bolling
Publisher:
ISBN:
Category : Comparative linguistics
Languages : en
Pages : 1000

Get Book

Book Description
Proceedings of the annual meeting of the Society in v. 1-11, 1925-34. After 1934 they appear in Its Bulletin.

Folia Linguistica Historica

Folia Linguistica Historica PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : Historical linguistics
Languages : en
Pages : 312

Get Book

Book Description


Poetica (Tokyo)

Poetica (Tokyo) PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : English literature
Languages : en
Pages : 450

Get Book

Book Description


The fall of the Nibelungers, otherwise the book of Kriemhild: a tr. by W.N. Lettsom

The fall of the Nibelungers, otherwise the book of Kriemhild: a tr. by W.N. Lettsom PDF Author: Nibelungen
Publisher:
ISBN:
Category :
Languages : en
Pages : 490

Get Book

Book Description


Die Neueren Sprachen

Die Neueren Sprachen PDF Author: Wilhelm Viëtor
Publisher:
ISBN:
Category : Languages, Modern
Languages : de
Pages : 664

Get Book

Book Description
Vols. 1-5 include a separately paged section "Phonetische Studien. Beiblatt."

Die Neueren Sprachen

Die Neueren Sprachen PDF Author:
Publisher:
ISBN:
Category : Languages, Modern
Languages : de
Pages : 668

Get Book

Book Description
Vols. 1-5 include a separately paged section "Phonetische Studien. Beiblatt."