The Concepts of Freedom and Equality in the American Constitution

The Concepts of Freedom and Equality in the American Constitution PDF Author: Jan Geisler
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640224795
Category :
Languages : en
Pages : 102

Get Book

Book Description
Thesis (M.A.) from the year 2003 in the subject American Studies - Culture and Applied Geography, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Philosophische Fakultät II - Institut für Anglistik und Amerikanistik), language: English, abstract: Als 1791 die US-amerikanische Verfassung mit den ersten zehn Zusätzen versehen wurde, stellte einer ihrer wichtigsten Grundsätze die Freiheit des Einzelnen dar. Um die politische Einheit der Bundesstaaten zu erreichen, mußten bereits bei der Ausarbeitung der Verfassung weitreichende Kompromisse eingegangen werden. Sie führten letztlich zum Abspalten der Südstaaten und zu einem Bürgerkrieg. Dessen ursprüngliches Motiv war der Erhalt der Union. Als Resultat formulieren wir heute die Abschaffung der Sklaverei und die Neuordnung der Vereinigten Staaten auf der Basis von neuen Prinzipien, die nicht mehr vordergründig die Freiheit des Einzelnen gegenüber der Regierung betonten, sondern die Gleichheit vor dem Gesetz. An dieser Stelle setzt das Thema meiner Arbeit an. Ziel ist eine Beschreibung der Notwendigkeit eines Paradigmawechsels von Freiheit zu Gleichheit. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen sozialen Situation von Afroamerikanern und Weißen in den Vereinigten Staaten, die, wie gezeigt wird, eine Folge von Sklaverei und Rassentrennung sind, wird das Konzept von Freiheit mit dem Konzept von Gleichheit in Beziehung gesetzt. Das schließt einen Exkurs in die Ideengeschichte dieser Konzepte und der amerikanischen Verfassung ein. Darüber hinaus erfolgt eine Beschreibung der unterschiedlichen Lebenswelten von Weißen und Afroamerikanern damals und heute und eine Analyse der Faktoren, die zu dieser Situation führten. Einen großen Raum der Arbeit nimmt die Herausbildung und Wahrnehmung der Konflikte ein, die sich auf Grund der propagierten Ziele der Revolution und der begrenzten Möglichkeiten zu ihrer Durchsetzung ergaben. Sklaverei wird in diesem Zusammenhang als die Institution beschrieben, die maßgeblich zur Herausbildung und Wahrn

The Concepts of Freedom and Equality in the American Constitution

The Concepts of Freedom and Equality in the American Constitution PDF Author: Jan Geisler
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640224795
Category :
Languages : en
Pages : 102

Get Book

Book Description
Thesis (M.A.) from the year 2003 in the subject American Studies - Culture and Applied Geography, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Philosophische Fakultät II - Institut für Anglistik und Amerikanistik), language: English, abstract: Als 1791 die US-amerikanische Verfassung mit den ersten zehn Zusätzen versehen wurde, stellte einer ihrer wichtigsten Grundsätze die Freiheit des Einzelnen dar. Um die politische Einheit der Bundesstaaten zu erreichen, mußten bereits bei der Ausarbeitung der Verfassung weitreichende Kompromisse eingegangen werden. Sie führten letztlich zum Abspalten der Südstaaten und zu einem Bürgerkrieg. Dessen ursprüngliches Motiv war der Erhalt der Union. Als Resultat formulieren wir heute die Abschaffung der Sklaverei und die Neuordnung der Vereinigten Staaten auf der Basis von neuen Prinzipien, die nicht mehr vordergründig die Freiheit des Einzelnen gegenüber der Regierung betonten, sondern die Gleichheit vor dem Gesetz. An dieser Stelle setzt das Thema meiner Arbeit an. Ziel ist eine Beschreibung der Notwendigkeit eines Paradigmawechsels von Freiheit zu Gleichheit. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen sozialen Situation von Afroamerikanern und Weißen in den Vereinigten Staaten, die, wie gezeigt wird, eine Folge von Sklaverei und Rassentrennung sind, wird das Konzept von Freiheit mit dem Konzept von Gleichheit in Beziehung gesetzt. Das schließt einen Exkurs in die Ideengeschichte dieser Konzepte und der amerikanischen Verfassung ein. Darüber hinaus erfolgt eine Beschreibung der unterschiedlichen Lebenswelten von Weißen und Afroamerikanern damals und heute und eine Analyse der Faktoren, die zu dieser Situation führten. Einen großen Raum der Arbeit nimmt die Herausbildung und Wahrnehmung der Konflikte ein, die sich auf Grund der propagierten Ziele der Revolution und der begrenzten Möglichkeiten zu ihrer Durchsetzung ergaben. Sklaverei wird in diesem Zusammenhang als die Institution beschrieben, die maßgeblich zur Herausbildung und Wahrn

The Concepts of Freedom and Equality in the American Constitution

The Concepts of Freedom and Equality in the American Constitution PDF Author: Jan Geisler
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640224477
Category : Literary Collections
Languages : en
Pages : 94

Get Book

Book Description
Thesis (M.A.) from the year 2003 in the subject American Studies - Culture and Applied Geography, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Philosophische Fakultät II - Institut für Anglistik und Amerikanistik), 52 entries in the bibliography, language: English, abstract: Als 1791 die US-amerikanische Verfassung mit den ersten zehn Zusätzen versehen wurde, stellte einer ihrer wichtigsten Grundsätze die Freiheit des Einzelnen dar. Um die politische Einheit der Bundesstaaten zu erreichen, mußten bereits bei der Ausarbeitung der Verfassung weitreichende Kompromisse eingegangen werden. Sie führten letztlich zum Abspalten der Südstaaten und zu einem Bürgerkrieg. Dessen ursprüngliches Motiv war der Erhalt der Union. Als Resultat formulieren wir heute die Abschaffung der Sklaverei und die Neuordnung der Vereinigten Staaten auf der Basis von neuen Prinzipien, die nicht mehr vordergründig die Freiheit des Einzelnen gegenüber der Regierung betonten, sondern die Gleichheit vor dem Gesetz. An dieser Stelle setzt das Thema meiner Arbeit an. Ziel ist eine Beschreibung der Notwendigkeit eines Paradigmawechsels von Freiheit zu Gleichheit. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen sozialen Situation von Afroamerikanern und Weißen in den Vereinigten Staaten, die, wie gezeigt wird, eine Folge von Sklaverei und Rassentrennung sind, wird das Konzept von Freiheit mit dem Konzept von Gleichheit in Beziehung gesetzt. Das schließt einen Exkurs in die Ideengeschichte dieser Konzepte und der amerikanischen Verfassung ein. Darüber hinaus erfolgt eine Beschreibung der unterschiedlichen Lebenswelten von Weißen und Afroamerikanern damals und heute und eine Analyse der Faktoren, die zu dieser Situation führten. Einen großen Raum der Arbeit nimmt die Herausbildung und Wahrnehmung der Konflikte ein, die sich auf Grund der propagierten Ziele der Revolution und der begrenzten Möglichkeiten zu ihrer Durchsetzung ergaben. Sklaverei wird in diesem Zusammenhang als die Institution beschrieben, die maßgeblich zur Herausbildung und Wahrnehmung der Konflikte führte. Der aktuelle Bezug entsteht durch eine Analyse der Reparationsdebatte, wobei speziell eine Klage gegen private Firmen einer genauen Betrachtung unterzogen wird. Als wesentlichstes Ergebnis der Arbeit läßt sich formulieren, daß die Gründungsväter beim Ausarbeiten der Verfassung die notwendige Einheit der Bundesstaaten der Betonung von Gleichheit für alle Amerikaner vorzogen, sogar vorziehen mußten. Sie beschworen damit notwendigerweise einen Konflikt herauf, der Jahrzehnte später zum Bürgerkrieg führte, in dessen Ergebnis die Neuorientierung der Verfassung stand, was im Grunde jedoch eine Rückorientierung auf die Werte der Revolution darstellte.

Freedom in America

Freedom in America PDF Author: William Muir
Publisher: CQ Press
ISBN: 1483301389
Category : Political Science
Languages : en
Pages : 457

Get Book

Book Description
If you want students to really understand the concept of power, moving beyond a survey book's quick discussion of Laswell's "who gets what and how," Muir's thoughtful Freedom in America might be the book for you. Exploring the words and ideas of such thinkers as Madison, Jefferson, Hamilton, and Tocqueville, Muir discusses the nature and limits of three types of power—coercive, reciprocal, and moral—and then uses this framework to explain how American political institutions work. If looking for an alternative to a long survey text—or itching to get students grappling with The Federalist Papers or Democracy in America with more of a payoff—Muir's meditation on power and personal freedom is a gateway for students to take their study of politics to the next level. His inductive style, engaging students with well-chosen and masterfully written stories, lets him draw out and distill key lessons without being preachy. Read a chapter and decide if this page turner is for you.

Quest for Equality in Freedom

Quest for Equality in Freedom PDF Author: Francis M. Wilhoit
Publisher: Taylor & Francis
ISBN: 1000939936
Category : Political Science
Languages : en
Pages : 253

Get Book

Book Description
This book describes and analyzes the gravest crisis now facing constitutional democracy: the fundamental conflict between liberal and egalitarian values. Particularly stressed in this analysis are such aspects of the crisis as its origins, ideological tensions, and public policy ramifications.

Liberty and Equality

Liberty and Equality PDF Author: S. Adam Seagrave
Publisher: University Press of Kansas
ISBN: 0700621741
Category : History
Languages : en
Pages : 320

Get Book

Book Description
Alexis de Tocqueville, one of the greatest commentators on the American political tradition, viewed it through the lens of two related ideas: liberty and equality. These ideas, so eloquently framed by Thomas Jefferson in the Declaration of Independence, have remained inextricably and uniquely conjoined in American political thought: equality is understood as the equal possession of natural rights to life, liberty, and the pursuit of happiness. By considering American reflections on these core ideas over time—in relation to constitutional principles, religion, and race—this volume provides an especially insightful perspective for understanding our political tradition. The book is at once a summary of American history told through ideas and an inquiry into the ideas of liberty and equality through the lens of American history. To a remarkable extent, American politics has always been thoughtful and American thought has always been political. In these pages, we see how some of our greatest minds have grappled with the issues of liberty and equality: Tocqueville and Jefferson, Alexander Hamilton as Publius in The Federalist, James Madison, George Washington, William Lloyd Garrison, Frederick Douglass, Abraham Lincoln debating Stephen Douglas, and Franklin D. Roosevelt. In essays responding to these primary sources, some of today's finest scholars take up topics critical to the American experiment in liberal democracy—political inequality, federalism, the separation of powers, the relationship between religion and politics, the history of slavery and the legacy of racism. Together these essays and sources help to clarify the character, content, and significance of American political thought taken as a whole. They illuminate and continue the conversation that has animated and distinguished the American political tradition from the beginning—and, hopefully, better equip readers to contribute to that conversation.

In the Hands of the People

In the Hands of the People PDF Author: Jon Meacham
Publisher: Random House
ISBN: 0593229320
Category : Political Science
Languages : en
Pages : 128

Get Book

Book Description
Pulitzer Prize–winning historian Jon Meacham offers a collection of inspiring words about how to be a good citizen, from Thomas Jefferson and others, and reminds us why our country’s founding principles are still so important today. Thomas Jefferson believed in the covenant between a government and its citizens, in both the government’s responsibilities to its people and also the people’s responsibility to the republic. In this illuminating book, a project of the Thomas Jefferson Foundation at Monticello, the #1 New York Times bestselling author Jon Meacham presents selections from Jefferson’s writing on the subject, with an afterword by Pulitzer Prize–winning historian Annette Gordon-Reed and comments on Jefferson’s ideas from others, including Colin Powell, Madeleine Albright, Frederick Douglass, Carl Sagan, and American presidents. This curated collection revitalizes how to see an individual’s role in the world, as it explores such Jeffersonian concepts as religious freedom, the importance of a free press, public education, participation in government, and others. Meacham writes, “In an hour of twenty-first-century division and partisanship, of declining trust in institutions and of widespread skepticism about the long-term viability of the American experiment, it is instructive to return to first principles. Not, to be sure, as an exercise in nostalgia or as a flight from the reality of our own time, but as an honest effort to see, as Jefferson wrote, what history may be able to tell us about the present and the future.”

The Concept of Equality in Its Relation to a Principle of Political Obligation

The Concept of Equality in Its Relation to a Principle of Political Obligation PDF Author: Frank Fritts
Publisher:
ISBN:
Category : Political Science
Languages : en
Pages : 72

Get Book

Book Description


Liberty and Equality Under the Constitution

Liberty and Equality Under the Constitution PDF Author: John Agresto
Publisher: American Political Science Association
ISBN:
Category : Law
Languages : en
Pages : 168

Get Book

Book Description


Freedom's Law

Freedom's Law PDF Author: Ronald Dworkin
Publisher:
ISBN:
Category : History
Languages : en
Pages : 424

Get Book

Book Description
Dworkin argues that Americans have been systemically misled about what their Constitution is and how judges decide what it means. What does its abstract language mean when it is applied to the political controversies that divide Americans--about affirmative action, euthanasia, censorship, pornography, and homosexuality, for example? Is the moral reading of the Constitution--the only reading that really makes sense--really undemocratic? In this fascinating book, Dworkin discusses these and other aspects of the document.

Freedom and Equality: Discrimination and the Supreme Court

Freedom and Equality: Discrimination and the Supreme Court PDF Author: Kermit L. Hall
Publisher: Routledge
ISBN: 9781135692377
Category : Discrimination
Languages : en
Pages : 512

Get Book

Book Description
Available as a single volume or as part of the 10 volume set Supreme Court in American Society.