Schuld und Sühne? 1

Schuld und Sühne? 1 PDF Author:
Publisher: BRILL
ISBN: 9004335889
Category : Social Science
Languages : en
Pages : 389

Get Book

Book Description
Der Beginn des Zweiten Weltkrieges liegt mehr als 50 Jahre zurück. Bis heute haben aber die Fragen, mit denen dieses katastrophale Ereignis alle Deutschen konfrontiert, nicht an Bedeutung und Aktualität verloren. Vielmehr fordert das öffentliche Gedächtnis mit jedem Generationswechsel neue Bilder von diesem Krieg. Im Rückblick auf den Zeitraum seit 1945 läßt sich ein Zyklus von Erinnern, Verstummen und erneutem Erinnern ausmachen, der bereits dreifach durchlaufen worden ist. Insofern ist der Umgang mit dem Thema in den deutschen Medien gleich nach Kriegsende auch für die Gegenwart aufschlußreich. Deutungen und Formen des Gedenkens, die heute praktiziert werden, haben selber inzwischen eine Geschichte. Mehrfach glaubte man bereits in beiden Teilen Deutschlands, daß die Schuldfrage gelöst sei und die Kriegserfahrung bewältigt. Jedesmal stellte sich heraus, daß die Deutschen noch immer in der Schuld sind, nicht nur aus der Perspektive ihrer europäischen Nachbarn. Die Beiträge in diesem Band gehen auf den Anfang eines unabgeschlossenen Prozesses zurück. Die Befragung gilt nicht den Menschen, sondern den Medien. Gefragt wird, wie in der Literatur, in der Presse, im Fernsehen und Film in den 40er und 50er Jahren mit dem Krieg umgegangen worden ist, welche Bilder davon die Literatur, die Presse, Fernsehen, Film und Hörspiel anzubieten hatten und welche Tendenzen sich dabei in den beiden deutschen Staaten, in Österreich, Polen und Frankreich nachweisen lassen. Eine Reflexion auf die neunziger Jahre macht das Thema spannend, denn dadurch wird den Bildern vom Krieg, die im wiedervereinigten Deutschland im Umlauf sind, ihr Ort im Zyklus zugewiesen: Ein Beitrag zur wieder nötig gewordenen Orientierung.

Schuld und Sühne? 1

Schuld und Sühne? 1 PDF Author:
Publisher: BRILL
ISBN: 9004335889
Category : Social Science
Languages : en
Pages : 389

Get Book

Book Description
Der Beginn des Zweiten Weltkrieges liegt mehr als 50 Jahre zurück. Bis heute haben aber die Fragen, mit denen dieses katastrophale Ereignis alle Deutschen konfrontiert, nicht an Bedeutung und Aktualität verloren. Vielmehr fordert das öffentliche Gedächtnis mit jedem Generationswechsel neue Bilder von diesem Krieg. Im Rückblick auf den Zeitraum seit 1945 läßt sich ein Zyklus von Erinnern, Verstummen und erneutem Erinnern ausmachen, der bereits dreifach durchlaufen worden ist. Insofern ist der Umgang mit dem Thema in den deutschen Medien gleich nach Kriegsende auch für die Gegenwart aufschlußreich. Deutungen und Formen des Gedenkens, die heute praktiziert werden, haben selber inzwischen eine Geschichte. Mehrfach glaubte man bereits in beiden Teilen Deutschlands, daß die Schuldfrage gelöst sei und die Kriegserfahrung bewältigt. Jedesmal stellte sich heraus, daß die Deutschen noch immer in der Schuld sind, nicht nur aus der Perspektive ihrer europäischen Nachbarn. Die Beiträge in diesem Band gehen auf den Anfang eines unabgeschlossenen Prozesses zurück. Die Befragung gilt nicht den Menschen, sondern den Medien. Gefragt wird, wie in der Literatur, in der Presse, im Fernsehen und Film in den 40er und 50er Jahren mit dem Krieg umgegangen worden ist, welche Bilder davon die Literatur, die Presse, Fernsehen, Film und Hörspiel anzubieten hatten und welche Tendenzen sich dabei in den beiden deutschen Staaten, in Österreich, Polen und Frankreich nachweisen lassen. Eine Reflexion auf die neunziger Jahre macht das Thema spannend, denn dadurch wird den Bildern vom Krieg, die im wiedervereinigten Deutschland im Umlauf sind, ihr Ort im Zyklus zugewiesen: Ein Beitrag zur wieder nötig gewordenen Orientierung.

Schuld und Sühne? 2

Schuld und Sühne? 2 PDF Author:
Publisher: BRILL
ISBN: 9004335870
Category : Social Science
Languages : en
Pages : 423

Get Book

Book Description
Der Beginn des Zweiten Weltkrieges liegt mehr als 50 Jahre zurück. Bis heute haben aber die Fragen, mit denen dieses katastrophale Ereignis alle Deutschen konfrontiert, nicht an Bedeutung und Aktualität verloren. Vielmehr fordert das öffentliche Gedächtnis mit jedem Generationswechsel neue Bilder von diesem Krieg. Im Rückblick auf den Zeitraum seit 1945 läßt sich ein Zyklus von Erinnern, Verstummen und erneutem Erinnern ausmachen, der bereits dreifach durchlaufen worden ist. Insofern ist der Umgang mit dem Thema in den deutschen Medien gleich nach Kriegsende auch für die Gegenwart aufschlußreich. Deutungen und Formen des Gedenkens, die heute praktiziert werden, haben selber inzwischen eine Geschichte. Mehrfach glaubte man bereits in beiden Teilen Deutschlands, daß die Schuldfrage gelöst sei und die Kriegserfahrung bewältigt. Jedesmal stellte sich heraus, daß die Deutschen noch immer in der Schuld sind, nicht nur aus der Perspektive ihrer europäischen Nachbarn. Die Beiträge in diesem Band gehen auf den Anfang eines unabgeschlossenen Prozesses zurück. Die Befragung gilt nicht den Menschen, sondern den Medien. Gefragt wird, wie in der Literatur, in der Presse, im Fernsehen und Film in den 40er und 50er Jahren mit dem Krieg umgegangen worden ist, welche Bilder davon die Literatur, die Presse, Fernsehen, Film und Hörspiel anzubieten hatten und welche Tendenzen sich dabei in den beiden deutschen Staaten, in Österreich, Polen und Frankreich nachweisen lassen. Eine Reflexion auf die neunziger Jahre macht das Thema spannend, denn dadurch wird den Bildern vom Krieg, die im wiedervereinigten Deutschland im Umlauf sind, ihr Ort im Zyklus zugewiesen: Ein Beitrag zur wieder nötig gewordenen Orientierung.

Exegetical Dictionary of the New Testament, Vol. 1

Exegetical Dictionary of the New Testament, Vol. 1 PDF Author: horst Balz
Publisher: Wm. B. Eerdmans Publishing
ISBN: 9780802828033
Category : Religion
Languages : en
Pages : 500

Get Book

Book Description
The English translation of the three-volume Exegetisches Wrterbuch zum Neuen Testament, this monumental work by an ecumenical group of scholars is first of all a complete English dictionary of New Testament Greek. Going beyond that, however EDNT also serves as a guide to the usage of every New Testament word in its various contexts, and it makes a significant contribution to New Testament exegesis and theology. EDNT's thorough, lengthy discussions of more significant words and its grouping of words related by root and meaning (with alphabetical cross-references) distinguish it from simpler Greek-English lexicons. Advancing the discussion of the Theological Dictionary of the Old Testament, EDNT summarizes more recent treatments of numerous questions in New Testament study and takes into consideration newer viewpoints of linguistics.

PRCEEDING OF THE XIth INTERNATIONAL CONGRESS OF THE I.A.H.R. VOLUME II

PRCEEDING OF THE XIth INTERNATIONAL CONGRESS OF THE I.A.H.R. VOLUME II PDF Author:
Publisher: Brill Archive
ISBN:
Category :
Languages : en
Pages : 228

Get Book

Book Description


Toward the Critique of Violence

Toward the Critique of Violence PDF Author: Walter Benjamin
Publisher: Stanford University Press
ISBN: 1503627683
Category : Philosophy
Languages : en
Pages : 465

Get Book

Book Description
Marking the centenary of Walter Benjamin's immensely influential essay, "Toward the Critique of Violence," this critical edition presents readers with an altogether new, fully annotated translation of a work that is widely recognized as a classic of modern political theory. The volume includes twenty-one notes and fragments by Benjamin along with passages from all of the contemporaneous texts to which his essay refers. Readers thus encounter for the first time in English provocative arguments about law and violence advanced by Hermann Cohen, Kurt Hiller, Erich Unger, and Emil Lederer. A new translation of selections from Georges Sorel's Reflections on Violence further illuminates Benjamin's critical program. The volume also includes, for the first time in any language, a bibliography Benjamin drafted for the expansion of the essay and the development of a corresponding philosophy of law. An extensive introduction and afterword provide additional context. With its challenging argument concerning violence, law, and justice—which addresses such topical matters as police violence, the death penalty, and the ambiguous force of religion—Benjamin's work is as important today as it was upon its publication in Weimar Germany a century ago.

German/English Dictionary of Idioms

German/English Dictionary of Idioms PDF Author: Hans Schemann
Publisher: Routledge
ISBN: 1136783024
Category : Foreign Language Study
Languages : en
Pages : 1280

Get Book

Book Description
This unique dictionary covers all the major German idioms and is probably the richest source of contemporary German idioms available, with 33,000 headwords. Within each entry the user is provided with: English equivalents; variants; contexts and precise guidance on the degree of currency/rarity of an idiomatic expression. This dictionary is an essential reference for achieving fluency in the language. It will be invaluable for all serious learners and users of German. Not for sale in Germany, Austria and Switzerland.

Contemporary Germany

Contemporary Germany PDF Author: Mark Allinson
Publisher: Routledge
ISBN: 1317879775
Category : Political Science
Languages : en
Pages : 442

Get Book

Book Description
Designed for combined Language and Social Science 2nd and 3rd year courses on Germany found in departments of, German, Politics, Modern Language and European Studies. This book charts the post-war development of Germany - East & West - through to reunification and Germany's evolving role in world politics and economics. It combines a concise yet comprehensive introduction in English to contemporary German politics, society & economics with extensive authentic extracts from German language publications backed up with specially developed language exercises

Survivor Transitional Narratives of Nazi-Era Destruction

Survivor Transitional Narratives of Nazi-Era Destruction PDF Author: Dennis B. Klein
Publisher: Bloomsbury Publishing
ISBN: 135003715X
Category : History
Languages : en
Pages : 272

Get Book

Book Description
Survivor Transitional Narratives of Nazi-Era Destruction: The Second Liberation examines the historical circumstances that gave rise in the 1960s to the first cohort of Nazi-era survivors who massed a public campaign focusing on remembrance of Nazi racial crimes. The survivors' decision to engage and disquiet a public audience occurred against the backdrop of the Frankfurt Auschwitz trial and the West German debate over the enforcement of statutory limitations for prosecuting former Nazis. Dennis B. Klein focuses on the accounts of three survivors: Jean Améry, an Austrian ex-patriot who joined the Belgian Resistance during the war, Vladimir Jankélévitch, a member of the French Resistance, and Simon Wiesenthal, who dedicated his life after the war to investigating Nazi crimes. As Klein argues, their accounts, in addition to acting as a reminder of Nazi-era endemic criminality, express a longing for human fellowshipThis contextual and interdisciplinary interpretation illustrates the explanatory significance of contemporary events and individual responses to them in shaping the memory and legacy of Nazi-era destruction. It is essential reading for students and scholars of the Nazi era and its legacy, genocide studies, Jewish Studies, and the history of emotions.

Re-thinking Ressentiment

Re-thinking Ressentiment PDF Author: Jeanne Riou
Publisher: transcript Verlag
ISBN: 3839421284
Category : Social Science
Languages : en
Pages : 221

Get Book

Book Description
The charge of »Ressentiment« can in today's world - less from traditionally conservative quarters than from the neo-positivist discourses of particular forms of liberalism - be used to undermine the argumentative credibility of political opponents, dissidents and those who call for greater »justice«. The essays in this volume draw on the broad spectrum of cultural discourse on »Ressentiment«, both in historical and contemporary contexts. Starting with its conceptual genesis, the essays also show contemporary nuances of »Ressentiment« as well as its influence on literary and philosophical discourse in the 20th century.

At the Mind's Limits

At the Mind's Limits PDF Author: Jean Améry
Publisher: Indiana University Press
ISBN: 0253013682
Category : Religion
Languages : en
Pages : 128

Get Book

Book Description
This searing memoir of the author’s concentration camp experience “is the autobiography of an extraordinarily acute conscience” (Newsweek). “Whoever has succumbed to torture can no longer feel at home in the world.” At the Mind’s Limits is the story of one man’s incredible struggle to understand the reality of horror. In five autobiographical essays, Amery describes his survival—mental, moral, and physical—through the enormity of the Holocaust. Above all, this masterful record of introspection tells of a young Viennese intellectual’s fervent vision of human nature and the betrayal of that vision. “These are pages that one reads with almost physical pain . . . all the way to its stoic conclusion.” —Primo Levi “The testimony of a profoundly serious man. . . . In its every turn and crease, it bears the marks of the true.” —Irving Howe, The New Republic