Professionelle Kompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens

Professionelle Kompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens PDF Author: Raphael Wess
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658298014
Category : Education
Languages : de
Pages : 347

Get Book

Book Description
Raphael Wess stellt eine Interventionsstudie zur Entwicklung modellierungsspezifischer professioneller Kompetenz in zwölf mathematikdidaktischen Lehr-Lern-Labor-Seminaren vor. In seiner Studie vergleicht er die Kompetenzentwicklungen Studierender, die Modellierungsaufgaben für den Einsatz mit Schülerinnen und Schülern eigenständig erstellen, und Studierender, die in einem vergleichbaren Lehr-Lern-Labor die Modellierungsaufgaben nicht selbst konzipieren. Mithilfe der Item-Response-Theorie weist er nach, dass sich sowohl die Aufgaben- als auch die Diagnosekompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens als eindimensionale Leistungsdisposition erfassen lässt. Es wird deutlich, dass die Konzeption von Modellierungsaufgaben und ihr Einsatz in der Praxis zu einer differenten Kompetenzentwicklung beider Gruppen führen. Ferner lassen sich unterschiedliche, die Kompetenzentwicklung beeinflussende Faktoren, wie etwa das Vorwissen oder Überzeugungen zum mathematischen Modellieren, identifizieren.

Professionelle Kompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens

Professionelle Kompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens PDF Author: Raphael Wess
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658298014
Category : Education
Languages : de
Pages : 347

Get Book

Book Description
Raphael Wess stellt eine Interventionsstudie zur Entwicklung modellierungsspezifischer professioneller Kompetenz in zwölf mathematikdidaktischen Lehr-Lern-Labor-Seminaren vor. In seiner Studie vergleicht er die Kompetenzentwicklungen Studierender, die Modellierungsaufgaben für den Einsatz mit Schülerinnen und Schülern eigenständig erstellen, und Studierender, die in einem vergleichbaren Lehr-Lern-Labor die Modellierungsaufgaben nicht selbst konzipieren. Mithilfe der Item-Response-Theorie weist er nach, dass sich sowohl die Aufgaben- als auch die Diagnosekompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens als eindimensionale Leistungsdisposition erfassen lässt. Es wird deutlich, dass die Konzeption von Modellierungsaufgaben und ihr Einsatz in der Praxis zu einer differenten Kompetenzentwicklung beider Gruppen führen. Ferner lassen sich unterschiedliche, die Kompetenzentwicklung beeinflussende Faktoren, wie etwa das Vorwissen oder Überzeugungen zum mathematischen Modellieren, identifizieren.

Measuring Professional Competence for the Teaching of Mathematical Modelling

Measuring Professional Competence for the Teaching of Mathematical Modelling PDF Author: Raphael Wess
Publisher: Springer Nature
ISBN: 3030780716
Category : Education
Languages : en
Pages : 129

Get Book

Book Description
This open access book presents a structural model and an associated test instrument designed to provide a detailed analysis of professional competences for teaching mathematical modelling. The conceptualisation is based on the COACTIV model, which describes aspects, areas and facets of professional competences of teachers. The manual provides an overview of the essential teaching skills in application-related contexts and offers the tools needed to capture these aspects. It discusses the objectives and application areas of the instrument, as well as the development of the test. In addition, it describes the implementation and evaluates the quality and results of the structural equation analysis of the model. Teaching mathematical modelling is a cognitively challenging activity for (prospective) teachers. Thus, teacher education requires a detailed analysis of professional competence for teaching mathematical modelling. Measuring this competence requires theoretical models that accurately describe requirements placed upon teachers, as well as appropriate evaluation tools that adequately capture skills and abilities in this field. This book presents an instrument that measures the professional competences in a sample of 349 prospective teachers.

Lehrerkompetenzen zum mathematischen Modellieren

Lehrerkompetenzen zum mathematischen Modellieren PDF Author: Raphael Wess
Publisher:
ISBN:
Category :
Languages : de
Pages :

Get Book

Book Description


Modellierungskompetenzen langfristig und kumulativ fördern

Modellierungskompetenzen langfristig und kumulativ fördern PDF Author: Ulrich Böhm
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658018216
Category : Mathematics
Languages : de
Pages : 345

Get Book

Book Description
​Das mathematische Modellieren sollte auf Grund seiner Verankerung in zahlreichen Rahmen- und Lehrplänen Gegenstand des Mathematikunterrichts sein. Jedoch ist bislang unklar, wie die Entwicklung von Modellierungskompetenzen über mehrere Schuljahre hinweg systematisch gefördert werden kann. In der vorliegenden Arbeit stellt Ulrich Böhm ein Konzept mit drei aufeinander aufbauenden Stufen zur Förderung von Modellierungskompetenzen innerhalb der Sekundarstufe I vor. Grundlage ist eine tätigkeitstheoretische Analyse ausgewählter Modellierungsaufgaben.​

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule PDF Author: Rita Borromeo Ferri
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658015802
Category : Mathematics
Languages : de
Pages : 240

Get Book

Book Description
Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.

Mathematisches Modellieren mit Lösungsplan

Mathematisches Modellieren mit Lösungsplan PDF Author: Catharina Beckschulte
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658278323
Category : Education
Languages : de
Pages : 221

Get Book

Book Description
Catharina Beckschulte, geb. Adamek, untersucht, wie sich der Einsatz eines Lösungsplans als metakognitives Strategieinstrument auf die Kompetenzentwicklung beim mathematischen Modellieren auswirkt. In ihrer Interventionsstudie vergleicht sie zwei Versuchsgruppen in 29 neunten Klassen des Gymnasiums, die während einer Unterrichtseinheit jeweils mit bzw. ohne Strategieinstrument an Modellierungsaufgaben arbeiten. Auf Grundlage der Item-Response-Theorie stellt die Autorin Teilkompetenzen des Modellierens als getrennt zu erfassende Kompetenzdimensionen heraus. Die Ergebnisse zur Kompetenzentwicklung zeigen ein differenziertes Bild für die Teilkompetenzen: Der Einsatz eines Lösungsplans führt nicht direkt zu einem höheren Kompetenzerwerb, jedoch wird eine Tendenz für eine stärkere langfristige Kompetenzentwicklung deutlich.

Lehrerkompetenzen zum Unterrichten mathematischer Modellierung

Lehrerkompetenzen zum Unterrichten mathematischer Modellierung PDF Author: Rita Borromeo Ferri
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658226161
Category : Mathematics
Languages : de
Pages : 266

Get Book

Book Description
Im vorliegenden Band wird verdeutlicht, welche Kompetenzen Lehrkräfte haben sollten, um Schülerinnen und Schülern im Unterricht mathematisches Modellieren zu vermitteln. Im ersten Teil des Buches liegt der Fokus auf den zum Unterrichten von Modellierung in der Schule nötigen Lehrerkompetenzen. Dabei werden auch Möglichkeiten zur Förderung solcher Kompetenzen aufgezeigt. Im zweiten Teil des Buches stehen Konzepte für die Lehreraus- und -fortbildung im Vordergrund, die angehenden und praktizierenden Lehrkräften jene Kompetenzen vermitteln können. Lehrende in Schule und Hochschule wie auch Studierende des Lehramts finden in diesem Buch zahlreiche Anregungen aus Forschung und Praxis zu Lehrerkompetenzen in Bezug auf Modellieren und zu deren Erwerb.

Mathematisches Modellieren mit dynamischer Geometrie-Software

Mathematisches Modellieren mit dynamischer Geometrie-Software PDF Author: Corinna Hankeln
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3658233397
Category : Education
Languages : de
Pages : 349

Get Book

Book Description
Corinna Hankeln untersucht, wie sich der Einsatz einer dynamischen Geometrie-Software auf den Kompetenzerwerb beim mathematischen Modellieren auswirkt. Sie stellt eine Interventionsstudie in 30 neunten Klassen vor, in der die Kompetenzentwicklung einer Gruppe, die durchgängig mit einer dynamischen Geometrie-Software arbeitet, mit einer mit Zirkel und Lineal lernenden Gruppe verglichen wird. Mithilfe der Item-Response-Theorie weist die Autorin nach, dass sich die Teilkompetenzen des Modellierens auch empirisch als unterschiedliche Leistungsdispositionen erfassen lassen. Die Befunde zeigen, dass der Einsatz eines digitalen Werkzeugs nicht unmittelbar zu einer veränderten Kompetenzentwicklung beider Gruppen führt. Differenziert nach Teilkompetenzen lassen sich aber unterschiedliche, die Kompetenzentwicklung beeinflussende Faktoren, wie etwa die Computer-Selbstwirksamkeitserwartung oder das Geschlecht der Versuchsperson, identifizieren.

Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer

Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer PDF Author: Sigrid Blömeke
Publisher: BoD – Books on Demand
ISBN: 3830919409
Category :
Languages : de
Pages : 514

Get Book

Book Description


Mathematisches Modellieren in einer digitalen Lernumgebung

Mathematisches Modellieren in einer digitalen Lernumgebung PDF Author: Lena Frenken
Publisher: Springer Spektrum
ISBN: 9783658373290
Category : Mathematics
Languages : de
Pages : 329

Get Book

Book Description
Lena Frenken untersucht in der Studie, welche im Rahmen des eigens initiierten Projekts Modi – Modellieren digital durchgeführt wurde, die Auswirkungen einer digitalen Lernumgebung zum mathematischen Modellieren mit metakognitiven Wissenselementen. Dabei stehen die Kompetenzentwicklung des mathematischen Modellierens sowie die Entwicklung des metakognitiven Wissens über mathematisches Modellieren im Fokus der Analysen. Mithilfe der Item Response Theory werden Personenfähigkeitsparameter ermittelt, die hinzugezogen werden können, um bivariate sowie multivariate Analysen durchzuführen. Außerdem werden explorative Regressionsanalysen beschrieben, mit deren Hilfe Prädiktoren für die Entwicklung der Teilkompetenzen mit aus den computergenerierten Prozessdaten extrahierten Variablen ermittelt werden. Es zeigt sich, dass für den Kompetenzerwerb selbstregulative sowie sprachliche Fähigkeiten und die Sicherheit im Umgang mit einer eingebetteten Dynamischen Geometriesoftware äußerst relevant sind. Daraus können Konsequenzen für weitere Forschungsprojekte sowie für die Schulpraxis hergeleitet werden, die von hoher Relevanz sind.