Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus PDF Author: Janine Diedrich
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638615588
Category : History
Languages : de
Pages : 101

Get Book

Book Description
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch 60 Jahre nach Kriegsende erscheinen die Zahlen, die objektiv die Bilanzen und Konsequenzen des nationalsozialistischem Regimes ausdrücken sollen, unglaublich: Etwa sechs Millionen Juden starben in Konzentrationslagern und Gefängnissen oder wurden auf offener Straße von den Nationalsozialisten hingerichtet. In den Nachkriegsjahren kamen viele Details über den ‚Führer’ Adolf Hitler, sein Regime und dessen brutale Handlungen ans Licht. Dazu haben vor allem die so genannten „Nürnberger Prozesse“ beigetragen, die von 1945 bis 1949 vor dem Internationalen Gerichtshof bzw. dem amerikanischen Militärgericht stattfanden und über die Straftaten der nationalsozialistischen Verbrecher Urteile fällten. 1 Großes Interesse an diesen Prozessen zeigten neben der deutschen Bevölkerung auch Menschen aus anderen Teilen der Welt. Das Phänomen ist damit zu erklären, dass viele Juden, die den Holocaust überlebten, in das Ausland, vor allem in die Vereinigten Staaten von Amerika, emigrierten. Viele Grausamkeiten der Verfolgung, die durch Zeugnisse der Überlebenden, publik wurden, warfen eine Menge Fragen auf. Wie konnte es zu solchen Grausamkeiten kommen? Wieso haben nur wenige der Opfer versucht, das nationalsozialistische Regime daran zu hindern? Warum ist kaum etwas darüber bekannt, weshalb die Juden nicht effektiver gegen ihre Verfolger vorgegangen sind und warum ihre Handlungen nicht mehr Effizienz zeigten? Der Nationalsozialismus schädigte den internationalen Ruf Deutschlands nachhaltig und fügte dem Land unwiderrufbaren Schaden zu. Historiker begannen sich mit dem Widerstand gegen das Regime zu beschäftigen. Die Beschäftigung mit Widerstand sollte neben der Aufklärung nicht zuletzt einer harmonischen Selbstwahrnehmung dienen, die nicht nur eine passive und machtlose Haltung gegen das Regime widerspiegelt. [...]

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus PDF Author: Janine Diedrich
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638615588
Category : History
Languages : de
Pages : 101

Get Book

Book Description
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch 60 Jahre nach Kriegsende erscheinen die Zahlen, die objektiv die Bilanzen und Konsequenzen des nationalsozialistischem Regimes ausdrücken sollen, unglaublich: Etwa sechs Millionen Juden starben in Konzentrationslagern und Gefängnissen oder wurden auf offener Straße von den Nationalsozialisten hingerichtet. In den Nachkriegsjahren kamen viele Details über den ‚Führer’ Adolf Hitler, sein Regime und dessen brutale Handlungen ans Licht. Dazu haben vor allem die so genannten „Nürnberger Prozesse“ beigetragen, die von 1945 bis 1949 vor dem Internationalen Gerichtshof bzw. dem amerikanischen Militärgericht stattfanden und über die Straftaten der nationalsozialistischen Verbrecher Urteile fällten. 1 Großes Interesse an diesen Prozessen zeigten neben der deutschen Bevölkerung auch Menschen aus anderen Teilen der Welt. Das Phänomen ist damit zu erklären, dass viele Juden, die den Holocaust überlebten, in das Ausland, vor allem in die Vereinigten Staaten von Amerika, emigrierten. Viele Grausamkeiten der Verfolgung, die durch Zeugnisse der Überlebenden, publik wurden, warfen eine Menge Fragen auf. Wie konnte es zu solchen Grausamkeiten kommen? Wieso haben nur wenige der Opfer versucht, das nationalsozialistische Regime daran zu hindern? Warum ist kaum etwas darüber bekannt, weshalb die Juden nicht effektiver gegen ihre Verfolger vorgegangen sind und warum ihre Handlungen nicht mehr Effizienz zeigten? Der Nationalsozialismus schädigte den internationalen Ruf Deutschlands nachhaltig und fügte dem Land unwiderrufbaren Schaden zu. Historiker begannen sich mit dem Widerstand gegen das Regime zu beschäftigen. Die Beschäftigung mit Widerstand sollte neben der Aufklärung nicht zuletzt einer harmonischen Selbstwahrnehmung dienen, die nicht nur eine passive und machtlose Haltung gegen das Regime widerspiegelt. [...]

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus

Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus PDF Author: Claudia Gilbers
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3656013306
Category : History
Languages : de
Pages : 65

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, Universit t Bielefeld (Fakult t f r Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: V lkermord im 20. Jahrhundert (Blockseminar), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft wurden den Juden ab 1933 nach und nach alle M glichkeiten zum berleben genommen. Der Weg einer ganzen Bev lkerungsgruppe f hrte in Isolation und Vernichtung. Die meisten Menschen gehen auch heute noch davon aus, dass die Juden sich fast widerstandslos diesem Schicksal ergaben. Lediglich der Aufstand im Warschauer Ghetto oder das Leben der Anne Frank im Versteck sind vielen ein Begriff. Tats chlich gab es viele Formen des j dischen Widerstandes. Deshalb ergeben sich verschiedene Fragen. Was war j discher Widerstand berhaupt? Hatten die Juden berhaupt eine Chance, sich gegen die Nationalsozialisten durchzusetzen? Wenn ja, mit welchen Mitteln und mit welchem Erfolg? Diese Arbeit soll einen berblick ber den Widerstand von Juden in den Jahren 1933 bis 1945 geben. Nach einer kurzen Beschreibung des historischen Hintergrundes sollen die Unterschiede zur allgemeinen Widerstandsbewegung thematisiert werden. Im gleichen Kapitel wird der j dische Widerstand in Bezug auf seine Ziele definiert. Au erdem wird die Problematik des j dischen Widerstandes in Deutschland angesprochen. Im n chsten Kapitel sollen die verschiedenen Formen des j dischen Widerstandes ausf hrlich beschrieben und besprochen werden, um ein umfassendes Bild zu geben.

Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945)

Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) PDF Author: Julius H. Schoeps
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3110415356
Category : Philosophy
Languages : de
Pages : 362

Get Book

Book Description
Mit dem Mut der Verzweiflung begannen jüdische Kämpfer im April 1943 ihren Aufstand im Warschauer Ghetto. Es war die bekannteste, aber nur eine von vielen jüdischen Widerstandsaktivitäten gegen die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten. Der vorliegende Band widmet sich den unterschiedlichen Formen und Facetten des jüdischen Widerstandes, wie z.B. Partisanen-Kampf, Untergrundbewegung, Lageraufstände, Fluchthilfe und kultureller Widerstand.

"Gegen alle Vergeblichkeit"

Author: Hans Erler
Publisher:
ISBN:
Category : Anti-Nazi movement
Languages : de
Pages : 462

Get Book

Book Description


Standhalten und Widerstehen

Standhalten und Widerstehen PDF Author: Arnold Paucker
Publisher:
ISBN:
Category : Austria
Languages : de
Pages : 76

Get Book

Book Description
Surveys the different forms of resistance of German and Austrian Jews against the Nazi dictatorship. Claims that the German Jewish resistance should be considered as part of the general history of the German and European resistance movements. States that in the historiography of resistance Jewish aspects were repressed or simply ignored. Mentions the role of women in the German Jewish resistance. Mentions, also, German Jewish refugees who joined partisan units in Eastern Europe. Stresses the contribution of German Jews to the liberation of Europe from fascism.

Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Frankreich

Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Frankreich PDF Author:
Publisher:
ISBN: 9783828835597
Category :
Languages : de
Pages :

Get Book

Book Description


Holocaust: Jewish confrontations with persecution and mass murder

Holocaust: Jewish confrontations with persecution and mass murder PDF Author: David Cesarani
Publisher: Psychology Press
ISBN: 9780415275132
Category : History
Languages : en
Pages : 362

Get Book

Book Description
Drawing on the best research produced over the last sixty years, this collection brings together the most significant secondary literature on the Nazi persecution and mass murder of the Jews.

The Jews in the Secret Nazi Reports on Popular Opinion in Germany, 1933-1945

The Jews in the Secret Nazi Reports on Popular Opinion in Germany, 1933-1945 PDF Author: Otto Dov Kulka
Publisher: Yale University Press
ISBN: 0300168586
Category : History
Languages : en
Pages : 840

Get Book

Book Description
Presented for the first time in English, the huge archive of secret Nazi reports reveals what life was like for German Jews and the extent to which the German population supported their social exclusion and the measures that led to their annihilation.

Submerged on the Surface

Submerged on the Surface PDF Author: Richard N. Lutjens, Jr.
Publisher: Berghahn Books
ISBN: 1785334557
Category : History
Languages : en
Pages : 255

Get Book

Book Description
Between 1941 and 1945, thousands of German Jews, in fear for their lives, made the choice to flee their impending deportations and live submerged in the shadows of the Nazi capital. Drawing on a wealth of archival evidence and interviews with survivors, this book reconstructs the daily lives of Jews who stayed in Berlin during the war years. Contrary to the received wisdom that “hidden” Jews stayed in attics and cellars and had minimal contact with the outside world, the author reveals a cohort of remarkable individuals who were constantly on the move and actively fought to ensure their own survival.

Between Dignity and Despair

Between Dignity and Despair PDF Author: Marion A. Kaplan
Publisher: Oxford University Press
ISBN: 0195313585
Category : History
Languages : en
Pages : 303

Get Book

Book Description
Between Dignity and Despair draws on the extraordinary memoirs, diaries, interviews, and letters of Jewish women and men to give us the first intimate portrait of Jewish life in Nazi Germany. Kaplan tells the story of Jews in Germany not from the hindsight of the Holocaust, nor by focusing on the persecutors, but from the bewildered and ambiguous perspective of Jews trying to navigate their daily lives in a world that was becoming more and more insane. Answering the charge that Jews should have left earlier, Kaplan shows that far from seeming inevitable, the Holocaust was impossible to foresee precisely because Nazi repression occurred in irregular and unpredictable steps until the massive violence of Novemer 1938. Then the flow of emigration turned into a torrent, only to be stopped by the war. By that time Jews had been evicted from their homes, robbed of their possessions and their livelihoods, shunned by their former friends, persecuted by their neighbors, and driven into forced labor. For those trapped in Germany, mere survival became a nightmare of increasingly desperate options. Many took their own lives to retain at least some dignity in death; others went underground and endured the fears of nightly bombings and the even greater terror of being discovered by the Nazis. Most were murdered. All were pressed to the limit of human endurance and human loneliness. Focusing on the fate of families and particularly women's experience, Between Dignity and Despair takes us into the neighborhoods, into the kitchens, shops, and schools, to give us the shape and texture, the very feel of what it was like to be a Jew in Nazi Germany.