Die Sachen der Aufklärung

Die Sachen der Aufklärung PDF Author: Frauke Berndt
Publisher: Felix Meiner Verlag
ISBN: 3787322442
Category : Philosophy
Languages : de
Pages : 688

Get Book

Book Description
Die Sache der Aufklärung meinen wir zu kennen – die Aufklärer forderten Gedankenfreiheit, Selbstbestimmung, eine Lebensführung nach Maßgabe der Vernunft und bürgerliche Rechte. Weniger bekannt sind die konkreten Sachen, für die sich das 18. Jahrhundert interessierte: Dinge des Alltags, die materiale Dimension von Erkenntnis, Kultur und Kritik, Laboreinrichtungen, Handelswaren und Kunstobjekte. Der vorliegende Band geht dem Zusammenhang ebenso wie der Spannung zwischen der »Sache der Aufklärung«, d. h. ihrem überhistorischen programmatischen Kern bzw. ihren normativen Zielvorstellungen, und den »Sachen der Aufklärung« nach. Zur Debatte stehen sowohl die causae, welche die Aufklärung vor ihren Gerichtshof bringt, als auch die res, die das rhetorische System als Gegenstand der Rede und der Künste definiert, sowohl die Medien der Kommunikation und Überlieferung als auch das erkenntnistheoretische Verhältnis von Verstand und Sinnlichkeit. Der Band dokumentiert exemplarisch die große Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts, die 2010 vom Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit dem Landesforschungsschwerpunkt »Aufklärung – Religion – Wissen« sowie den Franckeschen Stiftungen zu Halle ausgerichtet wurde.

Die Sachen der Aufklärung

Die Sachen der Aufklärung PDF Author: Frauke Berndt
Publisher: Felix Meiner Verlag
ISBN: 3787322442
Category : Philosophy
Languages : de
Pages : 688

Get Book

Book Description
Die Sache der Aufklärung meinen wir zu kennen – die Aufklärer forderten Gedankenfreiheit, Selbstbestimmung, eine Lebensführung nach Maßgabe der Vernunft und bürgerliche Rechte. Weniger bekannt sind die konkreten Sachen, für die sich das 18. Jahrhundert interessierte: Dinge des Alltags, die materiale Dimension von Erkenntnis, Kultur und Kritik, Laboreinrichtungen, Handelswaren und Kunstobjekte. Der vorliegende Band geht dem Zusammenhang ebenso wie der Spannung zwischen der »Sache der Aufklärung«, d. h. ihrem überhistorischen programmatischen Kern bzw. ihren normativen Zielvorstellungen, und den »Sachen der Aufklärung« nach. Zur Debatte stehen sowohl die causae, welche die Aufklärung vor ihren Gerichtshof bringt, als auch die res, die das rhetorische System als Gegenstand der Rede und der Künste definiert, sowohl die Medien der Kommunikation und Überlieferung als auch das erkenntnistheoretische Verhältnis von Verstand und Sinnlichkeit. Der Band dokumentiert exemplarisch die große Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts, die 2010 vom Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit dem Landesforschungsschwerpunkt »Aufklärung – Religion – Wissen« sowie den Franckeschen Stiftungen zu Halle ausgerichtet wurde.

Die Sachen der Aufklärung

Die Sachen der Aufklärung PDF Author: Frauke Berndt
Publisher: Meiner, F
ISBN: 9783787322435
Category : Philosophy
Languages : de
Pages : 659

Get Book

Book Description
Die Sache der Aufklärung meinen wir zu kennen – die Aufklärer forderten Gedankenfreiheit, Selbstbestimmung, eine Lebensführung nach Maßgabe der Vernunft und bürgerliche Rechte. Weniger bekannt sind die konkreten Sachen, für die sich das 18. Jahrhundert interessierte: Dinge des Alltags, die materiale Dimension von Erkenntnis, Kultur und Kritik, Laboreinrichtungen, Handelswaren und Kunstobjekte. Der vorliegende Band geht dem Zusammenhang ebenso wie der Spannung zwischen der »Sache der Aufklärung«, d. h. ihrem überhistorischen programmatischen Kern bzw. ihren normativen Zielvorstellungen, und den »Sachen der Aufklärung« nach. Zur Debatte stehen sowohl die causae, welche die Aufklärung vor ihren Gerichtshof bringt, als auch die res, die das rhetorische System als Gegenstand der Rede und der Künste definiert, sowohl die Medien der Kommunikation und Überlieferung als auch das erkenntnistheoretische Verhältnis von Verstand und Sinnlichkeit. Der Band dokumentiert exemplarisch die große Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts, die 2010 vom Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit dem Landesforschungsschwerpunkt »Aufklärung – Religion – Wissen« sowie den Franckeschen Stiftungen zu Halle ausgerichtet wurde.

Feministische Aufklärung in Europa / The Feminist Enlightenment across Europe

Feministische Aufklärung in Europa / The Feminist Enlightenment across Europe PDF Author: Martin Mulsow
Publisher: Felix Meiner Verlag
ISBN: 3787338691
Category : Philosophy
Languages : en
Pages : 374

Get Book

Book Description
Wie aufgeklärt war die europäische Aufklärung im Hinblick auf rechtliche, politische, gesellschaftliche, religiöse und kulturelle Egalitätspostulate für beide Geschlechter, deren Verwirklichung ein ›Zeitalter der Aufklärung‹ allererst in ein ›aufgeklärtes Zeitalter‹ transformieren könnte? Die Beiträge in diesem Band versammeln philosophische, kunstwissenschaftliche, historiographische und philologische (und dabei romanistische wie anglistische und germanistische) Perspektiven auf die Frage, ob und in welcher Weise die Aufklärung tatsächlich feministische Konzepte und Überzeugungen entwickelte.

The Hidden Origins of the German Enlightenment

The Hidden Origins of the German Enlightenment PDF Author: Martin Mulsow
Publisher: Cambridge University Press
ISBN: 1009241141
Category : Political Science
Languages : en
Pages : 413

Get Book

Book Description
The early German Enlightenment is seen as a reform movement that broke free from traditional ties without falling into anti-Christian and extremist positions, on the basis of secular natural law, an anti-metaphysical epistemology, and new social ethics. But how did the works which were radical and critical of religion during this period come about? And how do they relate to the dominant 'moderate' Enlightenment? Martin Mulsow offers fresh and surprising answers to these questions by reconstructing the emergence and dissemination of some of the radical writings created between 1680 and 1720. The Hidden Origins of the German Enlightenment explores the little-known freethinkers, persecuted authors, and secretly circulating manuscripts of the era, applying an interdisciplinary perspective to the German Enlightenment. By engaging with these cross-regional, clandestine texts, a dense and highly original picture emerges of the German early Enlightenment, with its strong links with the experience of the rest of Europe.

Eighteenth-Century Periodicals as Agents of Change

Eighteenth-Century Periodicals as Agents of Change PDF Author: Ellen Krefting
Publisher: BRILL
ISBN: 9004293116
Category : History
Languages : en
Pages : 358

Get Book

Book Description
Eighteenth-century periodicals as agents of change: Perspectives on Northern Enlightenment offers new accounts of the impact of Enlightenment ideas in Scandinavia, with a particular focus on the transnational and revolutionary role of the new periodical press.

Performing Knowledge, 1750-1850

Performing Knowledge, 1750-1850 PDF Author: Mary Helen Dupree
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3110421062
Category : Literary Criticism
Languages : en
Pages : 384

Get Book

Book Description
The period between 1750 and 1850 was a time when knowledge and its modes of transmission were reconsidered and reworked in fundamental ways. Social and political transformations, such as the French Revolution and the Industrial Revolution, went hand in hand with in new ways of viewing, sensing, and experiencing what was perceived to be a rapidly changing world. This volume brings together a range of essays that explore the performance of knowledge in the period from 1750 to 1850, in the broadest possible sense. The essays explore a wide variety of literary, theatrical, and scientific events staged during this period, including scientific demonstrations, philosophical lectures, theatrical performances, stage design, botany primers, musical publications, staged Schiller memorials, acoustic performances, and literary declamations. These events served as vital conduits for the larger process of generating, differentiating, and circulating knowledge. By unpacking the significance of performance and performativity for the creation and circulation of knowledge in Germany during this period, the volume makes an important contribution to interdisciplinary German cultural studies, performance studies, and the history of knowledge.

Books in Motion in Early Modern Europe

Books in Motion in Early Modern Europe PDF Author: Daniel Bellingradt
Publisher: Springer
ISBN: 3319533665
Category : Literary Criticism
Languages : en
Pages : 305

Get Book

Book Description
This book presents and explores a challenging new approach in book history. It offers a coherent volume of thirteen chapters in the field of early modern book history covering a wide range of topics and it is written by renowned scholars in the field. The rationale and content of this volume will revitalize the theoretical and methodological debate in book history. The book will be of interest to scholars and students in the field of early modern book history as well as in a range of other disciplines. It offers book historians an innovative methodological approach on the life cycle of books in and outside Europe. It is also highly relevant for social-economic and cultural historians because of the focus on the commercial, legal, spatial, material and social aspects of book culture. Scholars that are interested in the history of science, ideas and news will find several chapters dedicated to the production, circulation and consumption of knowledge and news media.

A Modern Guide to Uneven Economic Development

A Modern Guide to Uneven Economic Development PDF Author: Erik S. Reinert
Publisher: Edward Elgar Publishing
ISBN: 1788976541
Category : Business & Economics
Languages : en
Pages : 429

Get Book

Book Description
In contrast to neo-classical mainstream approaches to economics, this innovative Modern Guide addresses the complex reality of economic development as an inherently uneven process, exploring the ways of theorizing and empirically exploring the mechanisms with which the unevenness manifests itself. It covers a wide array of issues influencing wealth and poverty, technological innovation, ecology and sustainability, financialization, population, gender, and geography, considering the dynamics of cumulative causations created by the interplay between these factors.

Scriptural Authority and Biblical Criticism in the Dutch Golden Age

Scriptural Authority and Biblical Criticism in the Dutch Golden Age PDF Author: Dirk van Miert
Publisher: Oxford University Press
ISBN: 0198806833
Category : Religion
Languages : en
Pages : 466

Get Book

Book Description
"An international conference which took place in Utrecht from 30 August to 1 September 2012, under the title 'God's Word Questioned: Biblical Criticism and Scriptural Authority in the Dutch Golden Age'.--Page v.

Macroeconomics and the History of Economic Thought

Macroeconomics and the History of Economic Thought PDF Author: H.M. Krämer
Publisher: Routledge
ISBN: 1136329129
Category : Business & Economics
Languages : en
Pages : 558

Get Book

Book Description
The essays in this Festschrift have been chosen to honour Harald Hagemann and his scientific work. They reflect his main contributions to economic research and his major fields of interest. The essays in the first part deal with various aspects within the history of economic thought. The second part is about the current state of macroeconomics. The essays in the third part of the book cover topics on economic growth and structural dynamics.