Unterrichtssprache im Fremdsprachenunterricht

Unterrichtssprache im Fremdsprachenunterricht PDF Author: Bernd Voss
Publisher:
ISBN: 9783925453014
Category : Klasserumssprog
Languages : de
Pages : 189

Get Book

Book Description

Unterrichtssprache im Fremdsprachenunterricht

Unterrichtssprache im Fremdsprachenunterricht PDF Author: Bernd Voss
Publisher:
ISBN: 9783925453014
Category : Klasserumssprog
Languages : de
Pages : 189

Get Book

Book Description


Fremdsprachenunterricht von A bis Z

Fremdsprachenunterricht von A bis Z PDF Author: Ursula Karbe
Publisher: Hueber Verlag
ISBN: 9783190066308
Category : Language and languages
Languages : de
Pages : 280

Get Book

Book Description


Normen im Fremdsprachenunterricht

Normen im Fremdsprachenunterricht PDF Author: Wolfgang Börner
Publisher: Gunter Narr Verlag
ISBN:
Category : Language and languages
Languages : de
Pages : 308

Get Book

Book Description


Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht

Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht PDF Author: Peggy Meier
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640865405
Category : Literary Collections
Languages : de
Pages : 54

Get Book

Book Description
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geschichte des Fremdsprachenunterrichts gab und gibt es noch immer sehr unterschiedliche Ansichten über die Rolle der Muttersprache im Fremdsprachen-unterricht. So wird sowohl darüber diskutiert, ob und mit welcher Wirkung die Muttersprache den Erwerb einer Fremdsprache beeinflusst, als auch über die Möglichkeiten und Grenzen, die dieser Einfluss mit sich bringt. Im Mittelpunkt dieser Examensarbeit sollen die Fragen stehen, welche Möglichkeiten der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht eröffnet und auf welche Weise er zum Erreichen von Lernzielen beitragen kann. Damit soll nicht untersucht werden, ob eine Fremdsprache gelehrt und gelernt werden kann, indem als Unterrichtssprache die Muttersprache verwendet wird. Vielmehr soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern Unterricht, der neben der Fremdsprache die gelegentliche und überlegte Zuhilfenahme der Muttersprache zulässt, erfolgreicher sein kann als der häufig geforderte, konsequent einsprachige Fremdsprachenunterricht.

Kindgemäßer Fremdsprachenunterricht

Kindgemäßer Fremdsprachenunterricht PDF Author: Angelika Kubanek-German
Publisher: Waxmann Verlag
ISBN: 9783830960232
Category : Language and languages
Languages : de
Pages : 244

Get Book

Book Description


Lernen in der Fremdsprache

Lernen in der Fremdsprache PDF Author: Henning Wode
Publisher: Hueber Verlag
ISBN:
Category : Education, Bilingual
Languages : de
Pages : 178

Get Book

Book Description


Error Analysis

Error Analysis PDF Author: Bernd Spillner
Publisher: John Benjamins Publishing
ISBN: 902723731X
Category : Reference
Languages : en
Pages : 597

Get Book

Book Description
Errors are information. In contrastive linguistics, they are thought to be caused by unconscious transfer of mother tongue structures to the system of the target language and give information about both systems. In the interlanguage hypothesis of second language acquisition, errors are indicative of the different intermediate learning levels and are useful pedagogical feedback. In both cases error analysis is an essential methodological tool for diagnosis and evaluation of the language acquisition process. Errors, too, give information in psychoanalysis (e.g., the Freudian slip), in language universal research, and in other fields of linguistics, such as linguistic change.This bibliography is intended to stimulate study into cross-language, cross-discipline and cross-theoretical, as well as for language universal, use of the numerous, but sometimes hard to come by, error analysis studies. 5398 titles covering the period 1578 up to 1990 (with work in more than 144 languages and language families) are cited, cross-referenced, and described. The subject areas covered are numerous. For example: Theoretical Linguistics (Linguistic Typology, Cognitive Linguistics), Historical Linguistics (Language Change), Applied Linguistics (e.g. Speech Disorders), Translation, Mother Tongue Acquisition, Foreign Language Learning (Negative Transfer, Intralingual and Interlingual Errors), Psychoanalysis (Slips of the Tongue), Typography, Shorthand, Clinical Linguistics and Speech Pathology, Reading Research, Automatic Error Detection, Contact Linguistics (Code-switching, Interference), etc.

Lesen in Der Fremdsprache

Lesen in Der Fremdsprache PDF Author: Goethe Institut
Publisher: ENS Editions
ISBN: 9782864602712
Category : Language and languages
Languages : en
Pages : 172

Get Book

Book Description


Intercultural literacies and German in the classroom

Intercultural literacies and German in the classroom PDF Author: Christoph Lorey
Publisher:
ISBN:
Category : German language
Languages : de
Pages : 462

Get Book

Book Description


Mit Task-based Language Learning (TBL) zu mehr Mündlichkeit im Fremdsprachenunterricht

Mit Task-based Language Learning (TBL) zu mehr Mündlichkeit im Fremdsprachenunterricht PDF Author: Bernhard Nitschke
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3638439852
Category : Foreign Language Study
Languages : de
Pages : 28

Get Book

Book Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: HS 17095 "Lernaufgaben als Lehraufgabe", Sprache: Deutsch, Abstract: Task-based Language-Learning (TBL) und Mündlichkeit sollen in dieser Arbeit unter dem Gesichtspunkt eines heute kaum mehr anfechtbaren Ziels fremdsprachlichen Unterrichts betrachtet werden. Dieses Ziel heißt: der Schüler lernt eine Fremdsprache, um in dieser zu kommunizieren – und dies vor allem mündlich. So trivial und selbstverständlich diese Forderung auf den ersten Blick erscheint, so grenzenlos schwierig erweist sich bei näherem Hinsehen die Einlösbarkeit dieser Forderung. Die Klage, dass die Schüler/Innen sich „einfach zu wenig kommunikativ verständlich machen können“ und die Forderung, dass der Fremdsprachenunterricht (FU) dahingehend reformiert werden müsse, sind allerdings nicht neu. Dass die Diskrepanz zwischen Spracherwerb und Sprachverfügung vor allem seine Ursache hat in der Diskrepanz zwischen "classroom-world" und "real world" deutet z.B. Lieber bereits 1986 an. Bei diesen allseits festgestellten scheinbar unüberbrückbareren Unterschieden in der Struktur oder „im Wesen“ der Sprachverwendung im und außerhalb des Klassenzimmers erscheint es sinnvoll, die unterschiedlichen Bedingungen von Sprachrealisierungen zu beleuchten. Danach sollen zunächst „konventionelle“ Ansätze zur Verstärkung von Mündlichkeit im Klassenzimmer und anschließend Ansätze im Zusammenhang mit TBL vorgestellt werden.